
2706 Gründung des Fernhandelszentrums Ramas
Das Rama-System entwickelt sich zu einem Handelszentrum für die Völker und Systeme der Umgebung.
2706 Kisor in der Defensive
In den ersten Kriegsjahren reagiert Kisor nur langsam. Der Angriff auf ihren Heimatplaneten kommt für die Bewohner Kisors völlig überraschend, da sie seit Jahrhunderten nur Stellvertreterkriege ausgefochten hatten, und keinesfalls eine solche Eskalation erwarten.
Tatsächlich sind Angriffe auf den Heimatplaneten auch für Kisor nicht unbekannt. Kisor wurde im Lauf der Geschichte mehrmals überfallen und stark verwüstet. Allerdings waren diese Angriffe fast ausschließlich auf Neobarbaren zurückzuführen, und nicht vergleichbar mit einem totalen Krieg zwischen zwei etablierten Völkern. Der letzte bedeutsame Angriff auf das Kisor-System liegt 150 Jahre zurück.
- 2706 Bombardierung Kisor-Betas: Eingesetzt werden nur kleine Nuklearwaffen bis 100 Tonnen Sprengkraft. Kisor wird durch den Angriff auf die Heimatplaneten überrascht, kann aber den Vorstoß auf Alpha abwenden. Neun Monate später wird die Vergeltung auf das Solsystem abgeschlagen. Dieser Einsatz wird zu einer vernichtenden Niederlage für die schlecht vorbereitete Flotte Kisors.
- 2707 Kisors Flotte muss die Heimat schützen: Kisor zieht seine Flotte in das Heimatsystem zurück und beschränkt sich auf überraschende Bombardierungen auf Kolonien und Stützpunkte der Koalition. Dabei fallen auch schwere Atomwaffen auf Tarus und Opal.
- 2708 Versuchter Befreiungsschlag: Zum Jahreswechsel unternimmt die Koalition einen erneuten Überraschungsangriff auf Kisor, muss sich aber schnell zurückziehen. Die kisorische Heimatverteidigung stützt sich auf die überlegene kisorische Technik und auf immense materielle Ressourcen. Unter dem Eindruck des überraschenden Terrorüberfalls der Koalition hatte die sogenannte erste Gilde die kriegführenden Gilden dazu verpflichtet, mindestens die Hälfte der Mittel allein für die Verteidigung des Kisorsystems aufzuwenden ("Totemverdikt"). Dieser Beschluss reduziert die offensive Kapazität Kisors deutlich und ist der eigentliche Grund dafür, dass die Koalition anfangs das Geschehen dominiert. Diese Phase dauert drei Jahre, dann wird das Verdikt immer deutlicher unterlaufen.
- 2709 Kisor isoliert: Die Strategie der Koalition, Kisor zu isolieren, zeigt Wirkung. Handelspartner und Verbündete Kisors werden zum Abfall bewegt (Tudiey, Ticudeztu u. a.) und seine Basen zerstört oder eingenommen (Typhon: Zentrum der sogenannten äußeren Flotte erobert). Die solare Geschichtsschreibung verharmlost meistens die Vorgänge um Ticudeztu. Der Planet wurde erst durch schwere Bombardements zum Bruch mit Kisor gezwungen. Die Eroberung Typhons war dagegen ein echter Husarenstreich. Ihr Gelingen ist dem Wagemut des militärischen Einsatzkommandos und dem Einfallsreichtum der beteiligten Computerspezialisten zu verdanken, die gemeinsam 70% des Verteidigungssystems neutralisieren konnten.
2706 Neutralitätserklärung der Außenwelten
Konferenz der äußeren Kolonien im Raumsektor Rama. Neutralitäts- und Unabhängigkeitserklärung.
Nun, da die Außenwelten auf sich allein gestellt sind, sind sie nicht mehr nur Zwischenstation für den Handel der Koalition mit anderen Völkern oder Zulieferer für neue weiter entfernt liegende Kolonien. Während die Koalition gegen Kisor in die Defensive rückt, entsteht in den Außenwelten eine leistungsfähige moderne Industrie und ein reger Handel untereinander und mit fremden Völkern. Der Umfang ist anfangs noch gering gegen die wirtschaftlichen Unternehmungen, die von der Erde ausgegangen waren, aber der Grundstein zu einer neuen Struktur der menschlichen Sphäre ist gelegt. An den Knotenpunkten des Handels innerhalb der menschlichen Sphäre entstanden neue Zentren dieser stark inhomogenen Zivilisation, wie Rama, Syrak oder Sterge.
Da die Verbindung zur Erde für drei Jahrzehnte nur schwach ist, fließt der in den Außenwelten erwirtschaftete Profit nicht mehr an den Ursprung des Kapitals, die Koalition, ab, sondern bleibt zur Investition in den Außenwelten.
Auch die Bewohner der Außenwelten breiten sich aus, jedoch nicht auf anderen, sondern auf den eigenen, größtenteils unberührten Planeten, denn nun sind die Mittel vorhanden, Ökologie und Geologie genauer zu erforschen, die Infrastruktur auszubauen und eigene Interessen voranzutreiben.
Die Bevölkerung der Außenwelten erfährt nur wenig vom Krieg der Koalition.
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit