2734 Rücktransport von Siedlern von Planeten mit Urbevölkerung

Die rückgeführten Siedler werden auf solare Fraktionen und die Erde verteilt und wieder eingegliedert. Viele kommen in Auffanglager. Manche Lager werden im Lauf der Jahrzehnte zu Dauereinrichtungen.

2735 Die Gilden werden der Gouverneurin in Kolkata unterstellt

Bindung der Gilden an die kisorischen Rechte und Pflichten der Gemeinschaft und des Individuums. Gliederung der Militärverwaltungen nach den früheren politischen Grenzen.

Die kisorischen Rechte und Pflichten entsprechen in ihrer Funktion den sogenannten Menschenrechten der Menschen. Sie sind – geprägt durch den Alturismus, die dominierende kisorische Religion – noch toleranter und nachgiebiger gegenüber Fehlern des Individuums. Sie haben in den Umgangsformen zwischen Kisori, aber auch zu anderen Völkern einen höheren Stellenwert und werden weniger verdrängt durch andere Interessen als die auf der Erde formulierten Menschenrechte.

2735 Die Nachkriegszeit in den nahen Kolonien

Die nahen Kolonien sind in sehr unterschiedlicher Weise vom Krieg betroffen. Einige sind durch Stellungskriege und Bombardements stark zerstört (darunter Herault, Polean, Liberia). Andere sind weniger stark verwüstet worden (Valerius, Kullur, Cobol). Cobol ist ein Sonderfall, denn der Planet war bis kurz vor Kriegsende in der Hand der Koalition und wurde dann kampflos geräumt.

Der Krieg endet auf den Kolonialplaneten zu unterschiedlichen Zeiten. Das beginnt schon in den ersten Kriegsjahren auf Newhouse und setzt sich fort nach zehn Jahren mit Awatara, Tarus und Fox. Herault, Liberia und viele andere befinden sich wie das Solsystem über 20 Jahre im Kriegszustand. Bei der Behandlung der irdischen Kolonien kommt die kisorische Denkweise zum Ausdruck, nach der die Kolonisten der Menschen eigenständige Völker bilden. Auf fast allen besetzten Planeten wird ein Gouverneur eingesetzt, der mit der planetaren Volksvertretung einen Friedensvertrag schließt und diese dann auflöst. Die meisten Planeten haben jedoch den Vorzug, dass sie nicht Gildetruppen, sondern Staatstruppen Kisors unterstehen und damit weitgehend der Plünderung entgehen (Gegenbeispiele sind Tarus und Fox).

Nach einer unterschiedlichen Zeitspanne werden erst wirtschaftliche, dann politische Beschränkungen aufgehoben und am Ende jeder Planet und jedes System einzeln in die Unabhängigkeit entlassen. Bei manchen geht dieser Prozess sehr schnell (Awatara, Polean), andere, wie Tarus, Fox und Valerius müssen sehr lang warten, bis die Besatzungstruppen abziehen.

Diese gesonderte und für jeden Planeten spezifische Behandlung hat große Auswirkungen auf die spätere Struktur der menschlichen Sphäre. Alle Kolonien werden selbständig und begaben sich nicht mehr in eine politische Abhängigkeit von der Erde. Im Gegenteil: sie sind sogar sehr darauf bedacht, keine Einflussnahme der Koalition zuzulassen. Dies gilt auch für den Mars, der schon früh in die Selbständigkeit entlassen wird und später, auch mit Hinweis auf die Koalitionsverfassung, eine Übernahme durch die Koalition verhindert.

2736 Ende der direkten Kriegsfolgen

Ende der Reparationen und Freilassung der letzten Gefangenen.

Kriegsverbrecherprozesse gegen die Befehlshaber der KZ von Illud und der Bombardierung von Ticudeztu. Solche Ereignisse vor und während des Krieges müssen sogar bei einer nicht-solaren Sichtweise als Ausnahmen und nicht als charakteristisch für das Verhalten der Menschen in dieser Zeit betrachtet werden. Dieses Bewusstsein in der kisorischen Öffentlichkeit hatte wesentlichen Einfluss auf die Behandlung der Erde nach dem Krieg.

Hilfen kisorischer NGOs und Start von Hilfsprogrammen gegen Hun-gersnöte und Seuchen. Die Hilfen werden vor allem von kisorischen Nicht-regierungsorganisationen getragen.

2737 Stärkung der irdischen Selbstverwaltung durch Aufhebung der Kon-trolle über einige Industriezweige und Übertragung der Regionalverwaltun-gen an Menschen.

2738 Aufhebung des Handelsausschlusses unter dem nur die Gilden zum Außenhandel berechtigt waren.

Nach der Aufhebung des Handelsausschlusses erreichen auch wieder Handelsschiffe von den äußeren Kolonien die Erde und schon bald bewe-gen sich die Schiffe der Koalition, wie vor dem Krieg unter den Sternen der Außenwelten, jedoch nicht mehr als Vertreter des Mutterplaneten gegen-über den Kolonien, sondern als gleichberechtigte Handelspartner.

2739 Wahl zu Staatsregierungen.

2740 Lösung der Besatzungstruppen aus dem Alltagsleben.

2741 Aufhebung der Kontrolle über die Gesamtwirtschaft und Abzug ei-nes Großteils der Besatzungstruppen.

Buch
Buch

Galactic Developments als Buch und eBook für alle, die nicht auf Social Networks aktiv sind oder lieber ein Buch in der Hand haben.