
2704 Menschen helfen Fremden gegen Neobarbaren
Eine Freiwilligenarmee von Germania verhindert die Versklavung der Völker Kelans durch Neobarbaren. Zusätzlich helfen überraschenderweise aaronischer Söldner unbekannter Abstammung.
2705 Entdeckung der pflanzlichen Intelligenz von Chulu
Gemeint sind die weisen Wälder von Chulu. Die Wälder bestehen aus statischen, Biomasse produzierenden Lebewesen. Deshalb werden sie als Pflanzen bezeichnet. Sie werden von mobilen Wesen (Tieren) und anderen Pflanzen bewohnt.
Grundsätzlich ist die Grenze zwischen Flora und Fauna fließend. Selbst auf der Erde gibt es Tiere, die wie Pflanzen an einen Ort gebunden sind und Pflanzen, die fremde Biomasse aufnehmen (fressen) oder sich fortbewegen können.
Die Wälder von Chulu sehen aus, als ob sie aus Pflanzen bestehen, aber vermutlich sind sie irdischen Pilzen ähnlicher als irdischen Pflanzen. Einzelne Teile wachsen unabhängig voneinander und sie vermehren sich auch individuell. Viele zusammen bilden ein riesiges neuronales Netzwerk. Der ganze Wald über viele Kilometer bildet ein denkendes Individuum, allerdings mit mehreren parallelen Denkvorgängen.
Über Schnittstellen, die wie Neuroimplantate arbeiten, kann man mit den Wäldern kommunizieren. Ihre Zeitwahrnehmung ist ähnlich wie beim Menschen. Sie denken nicht – wie irdische Armillaria Solidipes – auf einer anderen Zeitskala. Wie das bei ihrer großen Ausdehnung mit entsprechend langen Neuronen funktioniert, ist nicht geklärt.
Wir wissen nicht wie, und vor allem warum, diese Wälder Intelligenz entwickelt haben. Bisher hatte man angenommen, dass sich Intelligenz entwickelt, um die Umwelt aktiv zu gestalten, unabhängig davon, ob ein Wesen Tier oder Pflanze ist. Intelligenz ist aufwändig, sowohl bezogen auf die Biomasse als auch energetisch. Dieser Aufwand lohnt sich nur, wenn damit etwas optimiert werden kann. In der (irdischen) Praxis verbessern Lebewesen ihre Überlebenschancen durch Gestaltung der Umwelt, durch Jagd oder Flucht.
Ein Wesen, das eher passiv ist, nur vegetativ reagiert, selbst Biomasse produziert und noch dazu immobil ist, bezeichnen wir als Pflanze. Aus solchen Konstituenten setzen sich die Wälder zusammen. Der gesamte Wald hat die gleichen Eigenschaften. Er hat keine Möglichkeit, nach außen zu wirken und seine Umwelt zu gestalten. Und damit keinen Grund Intelligenz zu entwickeln.
Aber es scheint, als ob die Wälder ihr inneres Biotop aktiv gestalten. Vielleicht können sie ihre (ökologische/ökonomische) Bilanz dadurch signifikant verbessern. Möglicherweise führte die Notwendigkeit, für ihr inneres Biotop zu planen und zu optimieren, zur Ausbildung von Intelligenz.
2705 Kriegserklärung der Koalition an Kisor

Beginn des Kriegs gegen die Kisor-Zwillinge.
Die Geschichtsschreibung nennt dieses Jahr als Beginn des Kriegszustands. Alles, was vorher geschehen war, fällt unter die Begriffe Zwischenfall, Kommandounternehmen oder Polizeiaktion.
Schon seit 20 Jahren gibt es ständig direkte militärische Konfrontationen zwischen Soldaten der solaren Koalition und Kisors. Doch nahm die Öffentlichkeit davon weniger Notiz als von spektakulären Aktionen, wie der Deportierung der solaren Diobe-Kolonisten oder der Ermordung der kisorischen Gildevertreter auf Dravemir.
Solche Ereignisse wären aber kein Anlass für einen totalen Krieg gewesen. Der Krieg entwickelt sich aus einer Eskalation der Gewalt, die wie so oft, auf unterschiedliche Verhältnisse und Denkweisen zweier Zivilisationen zurückzuführen ist.
Die öffentliche Meinung der Koalition nimmt den Kisor-Zwillingen vor allem ihre schnelle Bereitschaft übel, alle gegen Menschen gerichteten Aktionen zu unterstützen und die Koalitionsregierung fürchtet die Rivalität des technisch immer noch höherstehenden Kisor. Das Volk der Kisor-Planeten ist empört über die Kompromisslosigkeit, mit der die Siedler auf schon bewohnten Planeten vorgehen, während der Rat der Gilden befürchtet seinen Einfluss und damit seine kommerzielle Macht in der Region zu verlieren.
So sind beide Regierungen entschlossen, ein Exempel zu statuieren und ihren Anspruch im Sektor Deimas durchzusetzen. Die beiden Kontrahenten werden erst nur durch Waffenlieferungen, dann aber auch durch Truppen unterstützt. Dies führt zur taktischen Notwendigkeit auch die Nachschubbasen des Gegners anzugreifen. Die ersten zwei interstellaren Stützpunkte, die angegriffen werden, gehörten Kisor. Kisor schlug zurück und bombardiert Koalitionsstützpunkte. Die Basen der Koalition liegen auf bewohnten Planeten und sind an Kolonien angeschlossen, während die Kisors auf unbewohnten Planeten lagen. Beim Angriff auf eine Koalitionsbasis bei Ifri wird nicht nur der militärische Stützpunkt getroffen, sondern auch mehrere Städte in Mitleidenschaft gezogen. Es gibt große Verluste unter der zivilen Bevölkerung. Die Koalitionsregierung sieht in einem Angriff auf Kisor die einzige angemessene Möglichkeit zu reagieren. Deshalb wird die Kriegserklärung abgegeben.
Die Blütezeit der Menschheit hätte wahrscheinlich noch mehrere Jahrzehnte angehalten, wäre sie nicht durch den ersten Krieg gegen Kisor abrupt beendet worden.
Vom Krieg sind nur die inneren Kolonien in Richtung Kisors bis 150 Lichtjahre, auf der abgewandten Seite bis 80 Lichtjahre und die Koalition selbst betroffen. Die äußeren Kolonien v.a. in Richtung galaktisches Zentrum werden kaum berührt.
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit