
2471 Modekrieg auf der Venus

Im sogenannten Modekrieg (auch Retro-Zwischenfall oder 10-Minuten Krieg genannt) kämpfen zwei schwebende Venus Habitate mit militärischen Mitteln. Es gibt überraschend große Verluste: 14.288 temporäre Ausfälle, die durch Backups wiederhergestellt werden, aber auch 1.598 permanente.
Taibo IV, das alte ehemals brasilianische Dom-Habitat, wird von Ciudad Nueva Mesilla einem Moscona-Bubble-Floß angegriffen. Beide Habitate werden dabei schwer beschädigt. Taibo sinkt wegen Vakuumverlust in tiefere Schichten ab und muss aufgegeben werden. Das geht so schnell, dass ein Großteil der biologischen Bevölkerung nicht evakuiert werden kann. Fast alle haben Backups. Aber viele verlieren Monate oder Jahre an Erinnerungen und ihre biologischen Körper. Nueva Mesilla wird Notfall-segmentiert und die Bevölkerung verteilt sich auf die noch tragfähigen Segmente. Ein Drittel des Floßes geht verloren. Es gibt nur geringe Verluste an Leben.
Vordergründig geht es bei diesem Konflikt um die Führung in der Modeindustrie. Mode und Trends sind wichtige Wirtschaftsfaktoren. Das innere System ist sehr reich an Energie und Ressourcen. Freizeit, Unterhaltung und Immersion bestimmen den Alltag. Reputation gewinnt man eher aus diesem Teil des Lebens als aus klassischen Produktions- und Dienstleistungsberufen. Obwohl sogar im Produktivleben kreative Dienstleistungen und Steuerungsfunktionen dominieren.
Nueva Mesilla ist ein Gründungsmitglied der Zyklisten-AG, einem Verbund traditionsorientierter Habitate. Zyklisten haben die Rolle der Konservativen übernommen. In den vergangenen fünf Jahrhunderten hat sich gezeigt, dass nichts bleibt, wie es ist, dass sich aber Trends immer wieder wiederholen. Entwicklungen in Kunst, Mode, Unterhaltung und Philosophie greifen frühere Trends auf, mischen und modifizieren sie und erzeugen die nächste Welle. Ständiger Wandel ist die Konstante. Klassischer Konservativismus wurde abgelöst durch den Zyklismus, einer dynamisierten Variante konservativen Denkens, die sich mit dem Wandel arrangiert hat und ihn nutzt.
Dem gegenüber lehnen Amadistas wie der Rat von Taibo IV Wirtschaftszyklen, Modetrends und Memwellen ab. Die amadistische Bewegung "Sendero Amado" (nach Cecilia Amado) rekrutiert vor allem junge Leute unter 100 Jahren, die schon viele Wellen gesehen haben, ohne dass sich substanziell etwas geändert hätte. Amdistas versuchen die Zyklen zu durchbrechen.
Verschärft wird die Situation dadurch, dass die technische Entwicklung im 25. Jahrhundert stagniert. Es gibt zwar Fortschritte (z.B. in der Raummodulation), aber der Alltag der Menschen, wie zum Beispiel in den wohlhabenden Gemeinschaften der Venus, hat sich seit langer Zeit nicht verändert. Die Generation, die vor 100 Jahren mit der Etablierung der Menschheit im Sonnensystem an wirtschaftliche und politische Macht kam, hat immer noch die Kontrolle. Diese Generation ist über 120 Jahre, oft 150 Jahre alt. Manche leben noch in ihren biologischen Körpern. Viele sind aber inzwischen Uploads und als Androiden oder Mechs unterwegs. Die junge Generation (unter 100) sieht keine Möglichkeit, die Älteren zu verdrängen. Diese sogenannte "überflüssige Generation" ist inzwischen verzweifelt und radikalisiert.
Der Konflikt hat sich seit 50 Jahren zugespitzt. Cecilia Amado war eine der ersten, die versuchte dem Zyklismus mit spektakulären Disruptionen zu begegnen. Letztlich scheiterte sie. Aber seitdem hat die Bewegung viel Zulauf bekommen. In einigen Habitaten konnten Amadistas tatsächlich Zyklisten verdrängen. Meistens durch interne feindliche Übernahmen mittels toxischer Meme, die mit exzessiver psychischer Gewalt einhergingen.
Der aktuelle Konflikt entzündet sich an einer Disruption, die Taibo gegen Nueva Mesilla durchführt. Die Disruption diskreditiert einen neuen Modekomplex (genannt "Retro") den die Zyklisten-AG und federführend Nueva Mesilla mit großem Reputationsaufwand aufgebaut haben. Die Reputation von Nueva Mesilla wird dabei drastisch reduziert. Als die Kurse von Nueva Mesilla zu fallen beginnen, setzen beide Habitate fast zeitgleich militärische Angriffswaffen ein. Aus Sicht von Nueva Mesilla der einzige Weg, um in der aussichtslosen Situation Dominanz zu zeigen. Für Taibo ein begrenzter physischer Schlag gegen einen gefallenen und isolierten Star.
Beide Habitate verwenden nichtnukleare Hyperschallflugkörper als Angriffswaffen. Die Verteidigung besteht jeweils aus einem mehrlagigen Keramik-Pellet Sturm, Hochgeschwindigkeits-Abwehrpods mit Laserbewaffnung und ECM. Die Habitate sind für Hyperschall-Waffen nur zwei Minuten entfernt. Der Austausch läuft weitgehend automatisiert ab. Andere Habitate greifen nicht ein.
Nach kurzer Zeit sind die Schäden so groß, dass die Kampfhandlungen eingestellt werden müssen.
Der Austausch ist eine eindrucksvolle Demonstration moderner Kriegsführung.
Der Konflikt zwischen Zyklisten und Amadistas besteht weiter.
Der Retro-Trend endet, bevor er begonnen hat.
Das Generationenproblem bleibt.
Mehr Kriege
2376 Kopernikus-Newhavn Kontroverse
2400 Krieg im Gürtel
2432 Imperialismus im Gürtel
2471 Krieg auf der Venus
2532 Panik im Sonnensystem
2550 Systemkrieg
2557 Invasion aus dem Orbit
2587 Alien gegen Alien
2649 Angriff aus dem Weltraum
2705 Erster interstellarer Krieg
2720 Spacedom-Tragödie
2722 Sein Leben für die Kinder
2830 Aliens im Krieg
2859 Interplanetarer Krieg
2885 Kisor vs. Sol
2915 Belagerungskanone
3061 Bürgerkrieg der Schwärme
3116 Shackleton-Aufstand
3190 Überraschungsangriff
3245 Sterge-Blockade
3340 Strategische Initiative
3361 Erste Menschheit
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit