
2392 Reflexmemetik macht Betäubung überflüssig

Neue Techniken der sogenannten Reflexmemetik machen chemische Narkose und Betäubung überflüssig durch eine künstlich memetisch herbeigeführte Apathische Analgesie.
Manche Menschen konnten mit Hilfe von Autosuggestion Schmerz unterdrücken. Schon seit langer Zeit war vermutet worden, dass jeder Mensch Schmerzen bewusst ausschalten und beherrschen kann. Aber nur Einzelne erreichten zufriedenstellende Resultate und auch nur nach längerem Training. Der Mechanismus war damals nicht wissenschaftlich nachvollziehbar. Es gab zwar viele Anleitungen, aber bei jedem Menschen funktionierte Autosuggestion zur Schmerzunterdrückung etwas anders. Jeder musste die Techniken selbst für sich entwickeln.
Mit der Entwicklung der induzierten apathischen Analgesie kann nun tatsächlich jeder Mensch sehr schnell von Schmerzen freigestellt werden und trotzdem bei vollem Bewusstsein bleiben. Apathische Analgesie beruht auf Techniken aus der Memetik-Forschung (Reflexmemetik). Das menschliche Gehirn kann durch geeignete Signale (optische, akustische und taktile) in einen schmerzunempfindlichen Modus versetzt werden. Die Signalfolge ist individuell verschieden. Sie wird durch Tests und im Verlauf der Behandlung adaptiv ermittelt. Bei operativen Eingriffen ist apathische Analgesie ebenso zuverlässig wie chemische Anästhesie.
Die Anwendung solcher reflexmemetischer Manipulation ist in den meisten Gesellschaften gesetzlich geregelt und nur in besonderen Fällen, z.B. zur medizinischen Anwendung, zugelassen. Reflexmemetik kann auch mit schädlicher Wirkung eingesetzt werden. Aber normalerweise sind alle Menschen durch ihre Neuroimplanatate geschützt. Für die apathische Analgesie müssen die Schutzfunktionen natürlich deaktiviert werden.
2394 Inbetriebnahme des Starprobe Projekts

Offizieller Projektname: Ultra High Velocity Long Range Autonomous Explorer Swarm. Ein 10.000 Kilometer langes elektromagnetisches Katapult schießt einen Schwarm mikroskopisch kleiner Elemente auf nahe interstellare Ziele.
Die Elemente des Schwarms erfahren eine Beschleunigung von mehreren Millionen G. Sie müssen deshalb sehr klein und kompakt sein. Größere Strukturen würden von den Gezeitenkräften differentieller Beschleunigung zerrissen.
Die Einzelteile sollen sich im Flug zu Erkundungssonden zusammensetzen und das Zielsystem im Vorbeiflug untersuchen. Ein Abbremsen ist nicht vorgesehen.
Der Schwarm fliegt mit 4% der Lichtgeschwindigkeit und ist mit 12.000 Kilometer pro Sekunde das Schnellste, das die Menschheit je auf Reisen geschickt hat.
Jeder "Schuss" besteht eigentlich aus einer komplexen Folge von Bündeln, die kurz nacheinander in genau abgestimmtem Abstand abgefeuert werden. Die Bündel haben unterschiedliche Funktionen. Es gibt verschiedene Mikroschilde, die mechanisch und elektromagnetisch einen Schusskanal frei räumen. Weitere Bündel enthalten die Einzelteile von Survey-Sonden, die Planeten und andere interessante Ziele identifizieren. Die Survey-Sonden geben ihre Ergebnisse an später folgende Scout-Sonden weiter. Die Scout-Sonden entwickeln lang vor dem Ziel Delta-V, um nahe an den Planeten des Zielsystems vorbeizufliegen. Am Ende der Schussfolge kommen Bauteile für Kommunikationslaser, die alle Daten in das Solsystem zurücksenden. Auf vielen Ebenen ist Redundanz vorgesehen. Die Sonden werden aus dem Elementpool des Schwarms entsprechend den jeweiligen Aufgaben zusammengesetzt.
Der ganze Prozess muss automatisch ablaufen, da keine Kommunikation mit dem Schwarm in Echtzeit möglich ist. Über die Frage des Intelligenzniveaus der Steuereinheiten gibt es Konflikte zwischen den beteiligten Wissenschaftlern, der Öffentlichkeit und Politikern. Eigentlich müsste der Schwarm mit KI ausgestattet werden, um flexibel auf Ereignisse zu reagieren. Aber viele zögern, selbständige KI in das Universum zu schießen. Theoretisch könnte der Schwarm nach der Zielerkundung abbremsen, nach Millionen Jahren, durch die Ausnutzung von interstellaren und interplanetaren Magnetfeldern. Dann hätte man unkontrollierte KI freigesetzt, die über sehr flexible Möglichkeiten zur Rekonfiguration und Selbstreparatur verfügt.
Die Frage wird nicht einheitlich entschieden. Letztlich werden im Lauf der Jahrzehnte verschiedene Konfigurationen entsandt. Dabei sind auch einige autonome KI für besonders anspruchsvolle Zielsysteme.
Starprobe wird 2428 aufgewertet mit Konvertertechnologie für eine Endgeschwindigkeit von 12% der Lichtgeschwindigkeit.
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit