2269 Eine Million außerhalb der Erde

Am dreihundertsten Jahrestag der ersten Mondlandung leben eine Million Menschen und Uploads außerhalb der Erde. Die Bevölkerung verteilt sich über einen großen Teil des Sonnensystems. Insgesamt gibt es 12.000 bewohnte Strukturen: Raumstationen, Raumschiffe, Industrieanlagen, rotierende Habitate, Asteroidenbasen und weitgehend automatisierte Infrastrukturanlagen. Diese Einrichtungen spiegeln die fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten und die Vielzahl der Aktivitäten von privaten, unternehmerischen und staatlichen Akteuren wider, die die Präsenz der Menschheit im Weltraum vorantreiben.

In der Erdumlaufbahn leben 320.000 Menschen in rotierenden Habitaten. Darüber hinaus beherbergen unzählige Raumstationen, Industrieanlagen und verschiedene andere Strukturen weitere 70.000 Menschen. Die Erdumlaufbahn ist die geschäftigste Region des Sonnensystems und inzwischen sehr wichtig für Hightechprodukte in Informationstechnik und Biotechnologie.

Der Mond und der cis-lunare Raum (der erdnahe Raum einschließlich der Erde-Mond Lagrange-Punkte) sind ebenfalls zu wichtigen Zentren menschlicher Besiedlung geworden. Auf dem Mond leben 210.000 Menschen, vor allem in großen Mondbasen, Industrieanlagen und Raumstationen. Der cis-lunare Raum, das Gebiet zwischen Erde und Mond, einschließlich der Lagrange-Punkte, beherbergt weitere 230.000 Menschen, hauptsächlich in rotierenden Habitaten und Raumstationen. Vor allem Lagrange-5 ist sehr wichtig für die orbitale Wirtschaft mit industriellen Aktivitäten, die inzwischen schon dem Erdorbit Konkurrenz machen. L5 ist auch Ausgangspunkt für viele Operationen im Gürtel.

Jenseits des Erde-Mond-Systems ist der Mars mit 40.000 Einwohnern, die sich auf Bodenbasen, Raumschiffe und Industrieanlagen verteilen, das nächste bedeutende Bevölkerungszentrum. Die inneren Planeten, einschließlich Venus und Merkur, sowie der Asteroidengürtel beherbergen kleinere, aber bedeutende Basen im Raum und auf den Planeten, die sich auf Forschung und industrielle Produktion konzentrieren. Insbesondere die Wolkenstädte der Venus beherbergen 50.000 Menschen. Sie sind ein Symbol für den Einfallsreichtum und die Anpassungsfähigkeit der menschlichen Expansion.

In den nahen Sonnenumlaufbahnen gibt es eine bedeutende Energieinfrastruktur, die von 20.000 Menschen gewartet wird und für die Versorgung der unzähligen menschlichen Aktivitäten im gesamten Sonnensystem unverzichtbar ist. Die äußeren Regionen tragen mit insgesamt 20.000 Menschen, zur menschlichen Präsenz im Sonnensystem bei. Die Aktivitäten im äußeren System werden noch dominiert durch Forschungsstationen. Dort gibt es riesige astronomische Instrumente und außerdem Raum- und Bodenstationen, die die großen Planeten und deren Monde erforschen.

2281 Gedankenabstraktum als interaktive Nachricht

Das Abstraktum wird vor allem zur Kommunikation im Sonnensystem eingesetzt, wo die Lichtgeschwindigkeit Dialoge verhindert.

Das Gedankenabstraktum enthält Meinungen und Verhaltensweisen des Originals. Es kann einen interaktiven Gesprächspartner darstellen, der so wie das Original reagiert und argumentiert, ohne selbst Bewusstsein zu empfinden.

Das Gedankenabstraktum ist eigentlich ein unvollständiger Abzug des Bewusstseins. Es ist nicht geeignet als Grundlage für eine KI. Im Gegensatz zum Upload-Prozess, wird das Abstraktum aber nicht-destruktiv hergestellt. Es dient als Verhaltensschablone für eine KI-Simulation.

Es dauert 30 Jahre, bis die komplexe Technologie kommerziell eingesetzt werden kann. Um das Jahr 2310 kann man ein Gedankenabstraktum etwa zum Preis eines persönlichen Besuchs versenden. Allerdings reist das Abstraktum als Datenpaket viel schneller, mit Lichtgeschwindigkeit. Die Empfangsseite braucht eine KI-Simulation, die das Abstraktums interpretiert und interpoliert. Die Interaktion des Abstraktums mit dem Empfänger wird typischerweise als Slink zurückgeschickt.

Das Gedankenabstraktum ist nur ein interaktiver Gesprächspartner. Es hat keine Eigeninitiative wie Menschen und bewusste KI. Aber es spart zeitraubende Reisen in Fällen wo Interaktion und Diskussion notwendig sind.

Buch
Buch

Galactic Developments als Buch und eBook für alle, die nicht auf Social Networks aktiv sind oder lieber ein Buch in der Hand haben.