
2725 Gee

Der Überläufer G765998TN ("Gee") und sein unendlich wichtiger Beistand für die Menschen des Spacedoms.
Während des Kisor-Kriegs eskaliert die Situation im Spacedom, wo Zivilisten sich gegen autonome Nanokomplexe Kisors zur Wehr setzen müssen.
Bei einem Kampf im Spacedom wird ein Hunter der zweiten Division schwer beschädigt. Die Menschen nehmen den Nanokomplex (kisorische Typenbezeichnung: Kao Tran Lop, Seriennummer: G765998TN, Koalitionscode: KNH1, aka. Hunter) gefangen, um die Informationselemente auszuschlachten. Man will über die Hard- und Software, vor allem die Schnittstellen und eingebaute Verschlüsselungsalgorithmen, Zugang zum Netzwerk der Angreifer erlangen. Dafür ist ein Hunter mit ausgefallener Bewusstseinsfunktion ideal.
Die Menschen wissen nicht, dass dieser Ausfall nur vorgetäuscht ist, um die Menschen zu infiltrieren und mit falschen Informationen zu versorgen. Die Menschen erhalten nur Zugriff auf eine Simulation des Netzes, die speziell für diesen Einsatz präpariert wurde. Während die IT-Leute G765998TN anschließen und versuchen in das Kommandonetz der zweiten Division einzudringen, beobachtet der Nano die Menschen im Lager. Als selbständig denkendes Individuum beschließt G765998TN irgendwann, den Menschen zu helfen. Er deckt den Täuschungsversuch auf, bevor die Kämpfer der Menschen durch die falschen Informationen in eine Falle laufen.
Seine Hilfe ist natürlich nicht unumstritten. Viele Menschen haben Angst davor, dass auch das Überlaufen ein Teil der Undercover-Aktion sein könnte. Aber mit "Gee"s Hilfe kann man in das echte Kommandonetz eindringen. Er hilft bei der Interpretation der Daten und fälscht sogar den Nachrichtenfeed anderer Kundschafter, um den Menschen Vorteile zu verschaffen.
Zur Tarnung nimmt er eine menschliche Form an und kleidet sich entsprechend. Als das Lager angegriffen wird, hilft Gee bei der Verteidigung. Er schaltet mehrere Angreifer permanent aus. Dabei wird er so schwer beschädigt, dass die Selbstreparaturfunktion überfordert ist. Außerdem ist nach dem Kampf sein Energievorrat erschöpft. Er kann nicht an einem Generator des Lagers aufgeladen werden, weil die Schnittstellen zerstört sind. Gee bittet darum, zu einer Servicestation gebracht zu werden. Das verweigert die Führung der Gruppe, weil manche befürchten, dass seine Entscheidung zum Überlaufen bei einer Generalüberholung überschrieben werden könnte. Mit all seinen Informationen über die Menschen wird das als zu großes Sicherheitsrisiko angesehen.
Entgegen der Anordnung der Gruppenführung bringt der IT-Op David Garcia den Nano zu einer abgelegenen Servicestation, um ihn zu "heilen". Gee kehrt tatsächlich eine Woche später zu den Menschen zurück und bringt Pläne eines bevorstehenden Angriffs mit. Wieder stellt sich die Frage, ob man den Informationen vertrauen kann. Garcia kann mithilfe des Servicelogs beweisen, dass Gee seine Reparatur vorzeitig abbrach, um die Menschen zu warnen und damit auch einer Neuprogrammierung entging. Gerade noch rechtzeitig setzt die Führung der Gruppe auf Gees Plan und kann mit seiner Hilfe den Angriff vereiteln.
Gee bleibt bei den Menschen. Er ist an vielen erfolgreichen Aktionen beteiligt. Aber bei Misserfolgen wird trotzdem immer wieder seine Loyalität in Frage gestellt. Eines Tages interpretiert Gee die Status-Updates eines Nano-Kundschafters falsch und übersieht eine Patrouille. Dadurch gerät eine Einsatzgruppe von menschlichen Kämpfern in Gefahr entdeckt zu werden. Gee versucht seinen Fehler wieder gut zu machen, indem er die Patrouille ablenkt. Die Nanos, ein Predator (Typ: Nend Plok Evac, Koalitionscode: KNP77 oder Predator-77) und ein Hunter, wie er selbst, halten Gee für einen Menschen. Sie verfolgen und stellen ihn. Beim Kampf entdecken sie seine wahre Natur. Der Hunter der Patrouille weigert sich, gegen Gee zu kämpfen, will sich aber auch nicht gegen den Predator stellen. Der Predator interpretiert dies als Verrat und wendet sich gegen seinen Hunter. Gee versucht noch dem anderen Hunter zu helfen. Vielleicht wären die zwei Hunter dem Predator überlegen gewesen. Aber Gee leidet noch an den Folgen der unvollständigen Reparatur und der andere Hunter ist zu unentschlossen. Der Predator kann schließlich beide zerstören. Die Gruppe der Menschen ist inzwischen in Sicherheit.
Eine Statue von Gee erinnert an den Nano, dem die Menschen so viel zu verdanken haben. Die Statue befindet sich nahe der zentralen Gedenkstätte südlich der Blackstar-Hall. Im ihrem Sockel liegen zwei Kilogramm deaktivierte Naniten von Gee, die sein Freund David Garcia später bergen konnte. Leider sind nicht genügend Informationselemente für eine Verhaltenssimulation – geschweige denn ein Reboot – erhalten geblieben.
Mehr Abenteuer
2135 Sonnenschirm für die Erde
2197 Mond-Revolte
2222 Weltraumpiraten
2412 Pontos Mission
2478 Razzia im Asteroidengürtel
2511 Start der Marco Polo
2535 Tragödie von Cobol
2603 Ein modernes Abenteuer
2646 Anwältin für die Aliens
2648 Abenteuerliche Reise
2677 Superzivilisation
2722 Sein Leben für die Kinder
2725 Auch Maschinen haben ein Gewissen
2749 Gabriele von Pellworn
2843 Gefährliche Bergung
2943 Drachenflugwettbewerb
3010 Wiederbesiedlung Kisors
3131 Roboter und Drachen
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit