
2497 Entsendung eines Forschungsschiffes nach Ross 614

Der Flug dauert vier Jahre. Am Ziel wird eine ständige Forschungsstation eingerichtet und Kontakt mit der dortigen Zivilisation aufgenommen.
ADIC ist die Behörde für Entwicklung und interstellare Beziehungen der Koalition. Sie wurde 15 Jahren zuvor gegründet, um die interstellare Entwicklung der Menschheit strukturiert voranzubringen. Als die scheinbare Geschwindigkeit von Überlichtantrieben den Faktor drei erreicht, baut die Behörde ein Interstellarschiff, um ihre Außenabteilung nach Dilan zu transportieren. Kelonikoa Pono, die Leiterin der Außenabteilung wird vom Koalitionsrat mit diplomatischen Vollmachten ausgestattet. Sie ist damit die erste interstellare Botschafterin der Menschheit.
Ross 614 ist ein roter Zwerg, ein sogenannter Flare-Stern. Er hat keine bewohnbaren Planeten. Aber es gibt eine technische Zivilisation auf Dilan, einem Planeten von Vesta-Größe ohne eigene Atmosphäre. Im Solsystem würde Dilan als Zwergplanet oder Asteroid gelten. Bei Ross 614 zieht er allein seine Bahn um die Sonne. Das System hat noch einige andere Zwergplaneten, Planeten der Neptun-Klasse und einen weiteren noch lichtschwächeren roten Zwerg.
Die Zivilisation von Dilan ist sehr fremdartig. Sie ist technisch orientiert. Sonst könnte sie sich auf dem atmosphärenlosen Kleinplaneten nicht behaupten. Der gesamte Asteroid scheint durchdrungen von unzähligen Tunneln und Kammern. Er ist wie ein gigantisches Beehive (Bienenstock)-Habitat. Alle Tunnel werden genutzt. Viele sind mit technischen Anlagen gefüllt. Oft ist der Zweck für Menschen nicht klar. Die meisten Tunnel haben Atmosphäre. Die Bewohner sind überall in großer Zahl.
Die Wesen sind etwa 50 Zentimeter groß und bestehen scheinbar nur aus acht Armen und einem Körper/Kopf Segment in der Mitte. Alle Arme entspringen an einer Seite des Körpers. Die Wesen bewegen sich geschickt mit ihren acht Armen durch die Schwerelosigkeit. Sie sind komplett schwarz und haarlos. Vieles deutet darauf hin, dass die Wesen einst auf einem Sauerstoffplaneten auf ihren acht Armen gelaufen sind und einige davon als Manipulatoren benutzt haben. Inzwischen haben sie sich weitgehend an die Schwerelosigkeit angepasst.
Menschen können sich fast überall frei bewegen. Die Wesen scheinen sich nicht für die neugierigen Menschen zu interessieren. Bei einigen wenigen Versuchen, Geräte zu entfernen, widersetzen sie sich aber energisch. Manche Wege sind wie zufällig durch eine Wand aus Körpern versperrt. Die Barriere löst sich auf, wenn man sich entfernt, entsteht aber schnell wieder, sobald man näherkommt. Bisher gab es von Menschen keine Versuche Gewalt anzuwenden. Obwohl nur ein kleiner Teil von Dilan erkundet wurde, schätzt man, dass Dilan mehr als 100 Milliarden Individuen beherbergt. Damit wollte man sich lieber nicht anlegen.
Die Zivilisation wirkt sehr statisch. Es gibt Hinweise darauf, dass sie mehr als 50.000 Jahre alt ist. Die Menschen scheinen nicht die ersten Besucher zu sein. Sicher wissen sich diese Wesen auch gegen größere Störungen zu wehren, sonst wären sie nicht schon so lang da. Der Technologielevel ist höher als im Solsystem. Es gibt Anzeichen, dass die Dilan-Zivilisation menschliche Technologie als primitiv betrachtet. Da der ganze Kleinplanet durchtunnelt ist, steht der Dilan-Zivilisation ein gewaltiges nutzbares Volumen zur Verfügung. Welche technischen Ressourcen die Dilan-Wesen wirklich haben, ist nicht abzuschätzen. Die Menschen möchten aber sicher nicht riskieren, es auf unfreundliche Art herauszufinden.
Es ist nicht klar, wie die Zivilisation organisiert ist, ob es Unterorganisationen wie Staaten gibt oder ob alles ein Superstaat ist. Die anonymen Massen von Dilan-Wesen wirken wie ein Ameisenstaat. Aber es gibt keine Anzeichen für eine Königin oder eine herrschende Klasse. Auch die Art der Fortpflanzung ist unbekannt. Junge Dilan-Wesen oder andere Formen wurden nicht entdeckt. Überall sind die gleichen schwarzen 8-armigen Gestalten, die ihren Tätigkeiten nachgehen.
Es gibt nur geringen Flugverkehr im System, vor allem zu den großen Planeten. Man vermutet zur Gasgewinnung. Dilan ist weitgehend autark. Die Zivilisation scheint alles wiederzuverwenden. Trotzdem sind sie an einigen zusätzlichen Rohstoffen interessiert.
Die Beziehungen sind neutral und distanziert. Es gibt so etwas wie Handelsaustausch. Die Forschungsmission hat eine Auswahl von seltenen Erden und Edelmetallen an Bord. Nach einiger Zeit kann man den Wesen von Dilan deutlich machen, dass man gerne einen kleinen Container mit Rohstoffen gegen technische Geräte tauschen würde. Es gelingt den Menschen sogar zu bestimmen, gegen welche technischen Geräte die Rohstoffe getauscht werden sollen. So entsteht ein einfacher Warenaustausch. Allerdings gibt es nicht viel Kommunikation darüber hinaus. Man kommuniziert mit ständig wechselnden Wesen. Fragen nach den anderen Individuen werden anscheinend nicht verstanden. Die Wesen sind zweifelsfrei intelligent, aber es scheint kein Konzept für Individualität zu geben.
Das Schiff der ADIC bleibt drei Monate und fliegt dann zurück. Nach insgesamt neun Jahren erreicht die Expedition wieder unser Sonnensystem.
Ein Jahr später wird eine zweite Mission ausgesandt, um eine ständige Forschungsstation auf Dilan zu errichten. Das Schiff wird so umgerüstet, dass es genügend Material für einen längeren Aufenthalt transportieren kann. Dafür wird die Fähigkeit zum Rückflug aufgegeben. Nach der Ankunft soll das Schiff als dauerhafte Forschungsstation dienen und auf weitere Versorgungsflüge warten.
Kelonikoa Pono und ihre Crew erreichen Dilan nach weiteren vier Jahren Flugzeit und errichten eine ständige Basis auf der Oberfläche von Dilan in der Nähe eines großen Eingangstunnels.
Mehr Raumfahrt
2135 Sonnenschirm für die Erde
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2199 Anschlag auf das Dubai-Kosmodrom
2222 Weltraumpiraten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2268 Raumpiraten
2307 Fraktale Antriebe
2333 Metrische Impulsverstärkung
2347 Interstellares Slowboat
2394 Sternenschwarm
2422 Jupiter-Saturn Schnellbahn
2430 Proxima Centauri
2458 Durchbruch
2466 Überlichtantrieb
2484 Flucht zu den Sternen
2497 Forschungsschiff zu den Aliens
2501 Extraplanetare Forschung
2523 Erste interstellare Siedler
2648 Abenteuerliche Reise
2747 Raumrennen
Neue Beiträge
2091 Baum des Lebens
2154 Gemini
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit
2794 Prophet der galaktischen Händler
2949 Königin von Marduk
3050 Königliche Garde
3090 Solo Ehre
3191 Umzug nach Cobol
3225 Flux-Manifest
3245 Sterge-Blockade
3291 Schockierende Nachricht
3296 Drachenlegenden
3308 Supernova
3353 Tor der Kontroverse
3361 Erste Menschheit
3365 Quantensprung
Die grosse Erweiterung
Es gibt noch viele kurze Einträge. Viele davon sind tolle Ideen und wichtige Meilensteine der Entwicklung. Sie verdienen mehr Einzelheiten und mehr Liebe. Die ersten Ergebnisse der Erweiterungkampagne:
2136 Über 1000 im Raum
2154 Gemini
2155 Asteroiden-Mining
2158 Space Patrol
2179 Private Asteroidenbasis
2182 Ende des Venus-Terraformings
2187 Strafgefangene auf dem Mond
2192 Antiexpansionistischer Terror
2197 Mond-Revolte
2205 Unternehmensnationen
2222 Weltraumpiraten
2231 Vereinte Planeten
2234 Am Ende des Orbits
2247 Quantensprung
2248 Gemini-Katastrophe
2269 Eine Million im Raum
2284 Trennung der Erde
2291 Verbotene Forschung
2293 Expansionistenaufstand
2302 Solare Koalition
2303 Raumhändler-Putsch
2312 Kaio-Artefakt
2318 Erdunion
2321 Isolation der Erde
2326 Kein interplanetarer Krieg
2333 Metrische Impulsverstärkung
2337 Verschwörung im Orbit